18 August 08:20
.webp)
Politik
www.shutterstock.com
Der Entwurf der Notfallverordnung zielt darauf ab, angesichts der Zunahme von Cyberangriffen, die die Energieerzeugung und -versorgung beeinträchtigen können, ein spezialisiertes Cybersicherheitszentrum für den Energiesektor zu schaffen. Das Zentrum wird hochqualifiziertes Personal benötigen und mit der Überwachung, der schnellen Reaktion auf Vorfälle und dem Schutz kritischer Infrastrukturen betraut sein. Die Gehälter in diesem Sektor sind sehr unterschiedlich, und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist für die Bewältigung der immer raffinierteren Bedrohungen von entscheidender Bedeutung. Außerdem können Verzögerungen bei der Umsetzung von Rechtsvorschriften zu ernsthaften Schwachstellen in der Cybersicherheit des rumänischen Energiesektors führen.
Quellen

Ministerul Energiei a pregătit proiectul de ordonanță pentru înfiinţarea Centrului de Răspuns la Incidente de Securitate Cibernetică în Energie. La ce nivel se ridică salariile specialiştilor în domeniu?

România va avea un Centru de Răspuns la Incidente de Securitate Cibernetică în Energie. Ce salarii vor avea specialiştii

Statul vrea experți bine plătiți pentru a bloca atacurile cibernetice. Ce propune ministerul Energiei