vor 7 Stunden
Politik
www.shutterstock.com
Die Regierung Rumäniens wird in der Sitzung am 13. November eine Reihe von Gesetzentwürfen und Beschlüssen genehmigen, die sich auf große Investitionen in die Infrastruktur, Änderungen im Hochschulbereich und humanitäre Interventionen beziehen. Dazu gehört der Finanzierungsvertrag für die Autobahn A1 Sibiu-Pitești, die mit Mitteln der Europäischen Union kofinanziert wird und einen Wert von 500 Millionen Euro hat, wobei die Fertigstellung des Projekts für 2028 geplant ist. Außerdem wird die Regierung das Rahmenabkommen mit OCCAR zur Teilnahme Rumäniens an den Programmen der Organisation ratifizieren. Die technischen und wirtschaftlichen Indikatoren für die Modernisierung der Eisenbahnlinie Bukarest Nord - Craiova, die mit nicht rückzahlbaren externen Mitteln finanziert wird, werden genehmigt. Weitere Maßnahmen umfassen die Übertragung des Klinischen Krankenhauses Căi Ferate Oradea an die Universität Oradea und die Vervollständigung des Rahmenkodex für universitäre Ethik mit Bezug auf Belästigung. Die Regierung wird auch humanitäre Hilfe für die von hydrometeorologischen Phänomenen betroffenen Kreise bereitstellen. In einem Memorandum werden die Ergebnisse der Priorisierung von Investitionsprojekten für den Staatshaushalt 2026 validiert.
Quellen
Ședință de Guvern. Va fi aprobat proiectul privind contractul de finanţare cu BEI pentru realizarea autostrăzii A1 Sibiu-Piteşti
Proiectul privind contractul de finanţare cu BEI pentru realizarea autostăzii A1 Sibiu-Piteşti urmează să fie aprobat în ședința Guvernului din 13 noiembrie
Guvernul semnează proiectul care va aduce banii necesari pentru finalizarea uneia dintre cele mai importante autostrăzi din România în 2028
Guvernul va aproba proiectul de finanțare cu BEI pentru autostrada A1 Sibiu–Pitești