search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Politik
170 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
31 Juli 07:05

Verkehrsminister Ciprian Șerban bestreitet die Bestechungsvorwürfe und sagt, er habe die Behörden über die illegalen Zahlungen informiert.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
Foto: Inquam Photos / George Călin
Ciprian Șerban hat auf eine Untersuchung von Free Europe reagiert, die nahelegt, dass er im Jahr 2012 Schmiergelder gezahlt haben könnte. Er behauptet, dass er ungerechtfertigte Vorenthaltungen von Geldern durch Vertreter des Forstamtes bemerkt und die Situation bei den Behörden angezeigt habe. Herr Șerban erklärte, dass er rechtmäßig gehandelt habe und die Anschuldigungen unbegründet seien. Der Skandal folgt auf eine ähnliche Kontroverse mit dem Geschäftsmann Dragos Anastasiu, die zu dessen Rücktritt führte.

Quellen

sursa imagine
Ziare.com
Reacția ministrului Ciprian Șerban după investigația conform căreia a dat mită de mai multe ori reprezentanților unui ocol silvic: "Un flagrant pe care am acceptat să-l fac"
sursa imagine
Presshub
Ministrul Transporturilor, după dezvăluirile Europa Liberă: Am acceptat un flagrant pentru a proba infracțiunile comise de reprezentanții Ocolului Silvic
sursa imagine
Stiripesurse
Ministrul Transporturilor, acuzat că a dat șpagă ca Anastasiu. Reacția lui Ciprian Șerban: Totul a fost sub supravegherea autorităților
sursa imagine
Euractiv
Cum dădea șpagă ministrul Transporturilor, Ciprian Șerban, până să denunțe fapta
sursa imagine
DCNews
Ciprian Șerban a dat șpagă? Ministrul Transporturilor: "Am acceptat să fac un flagrant". Invocă și numele lui Drulă
sursa imagine
G4Media
Ministrul Transporturilor, după ce au apărut informații că a dat mită de 6 ori: Am observat, la un moment dat, că reprezentanții Ocolului Silvic rețineau sume de bani care nu se justificau / A făcut denunțul și a contribuit la flagrant "pentru a avea dovezi și a ajuta organele de anchetă"
sursa imagine
Antena3
Ministrul Transporturilor, înregistrat când negocia o șpagă. "A fost un flagrant pe care am acceptat să îl fac

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Der Verkehrsminister, Ciprian Șerban, hat die Direktoren von CFR Călători und CFR Infrastruktur aufgefordert, den Zugverkehr, der durch unbezahlte Schulden beeinträchtigt ist, zu entblockieren und mit Entlassungen gedroht.
event image
Aktualität
Ioana Timofte und sechs Mitarbeiter wurden wegen Bestechung vor Gericht gestellt, nachdem sie Luxusaufenthalte im Austausch für illegale Verträge erhalten hatten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ciprian Serban Minister für Verkehr Bestechungsvorwürfe

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
Gestern 19:44

Le Figaro: Zwei Raffinerien mit russischen Verbindungen, eine in Ungarn und eine in Rumänien, wurden von nahezu zeitgleichen Explosionen betroffen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
Aktualität
Gestern 19:07

Rumänien wird keine Soldaten in die Ukraine schicken, bereitet sich aber auf einen Krieg vor, sagt der Chef des Generalstabs der rumänischen Armee.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol