30 Juni 13:21
Marius Lulea, erster Vizepräsident der AUR, kritisiert die Regierung für die fehlenden Reformen und Ausgabenkürzungen und fordert Transparenz in der Wahlpolitik.
Adrian Rusu

Politik
Foto: Inquam Photos / Malina Norocea
Marius Lulea, erster Vizepräsident der AUR, warf der von Nicușor Dan geführten Regierung Unehrlichkeit vor und betonte, dass es keine Vorschläge gebe, die Wahlen 2024 abzusagen. Er forderte Kürzungen bei den Ausgaben der politischen Parteien und eine Verringerung der Zahl der Abgeordneten und verglich Rumänien mit den Niederlanden. Herr Lulea wies auf das Problem der Steuerhinterziehung hin und forderte, dass die Reform des Staates mit konkreten Maßnahmen beginnen müsse. Er betonte auch die Bedeutung der Einhaltung von Tarifverträgen und kritisierte die Entscheidung, fünf stellvertretende Minister zu haben, als unmoralisch.
Quellen

Marius Lulea, lider al partidului extremist AUR: Ne-am uitat peste desfăşurătorul şedinţei CSAT şi nu am văzut absolut niciun punct legat de anularea alegerilor din decembrie 2024, despre interzicerea unor candidaţi / Nicuşor Dan nu se dovedeşte a fi un preşedinte onest

Marius LULEA(AUR): Ne-am uitat peste desfășurătorul ședinței CSAT și nu am văzut niciun punct legat de anularea alegerilor din decembrie 2024

Marius Lulea (AUR): Ne-am uitat peste desfăşurătorul şedinţei CSAT şi nu am văzut absolut niciun punct legat de anularea alegerilor din decembrie 2024, despre interzicerea unor candidaţi / Nicuşor Dan nu se dovedeşte a fi un preşedinte onest