search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Politik
116 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
26 Mai 21:40

Der Senat hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Haftstrafen von bis zu 10 Jahren für faschistische, rassistische und fremdenfeindliche Organisationen vorsieht

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
www.shutterstock.com
Der von Silviu Vexler, MdEP, initiierte Gesetzentwurf zielt darauf ab, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Hassreden zu verhindern und zu bekämpfen. Der mit 78 Ja-Stimmen angenommene Gesetzentwurf ändert die bestehende Gesetzgebung und sieht Strafen von 3 bis 10 Jahren für die Gründung oder Unterstützung extremistischer Organisationen vor. Auch die Verbreitung von fremdenfeindlichem Material wird mit 1 bis 5 Jahren Gefängnis und die Leugnung des Holocaust mit 6 Monaten bis 3 Jahren bestraft. Der Gesetzentwurf wurde zur endgültigen Abstimmung an die Abgeordnetenkammer weitergeleitet.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Susținerea unei organizații fasciste, rasiste sau xenofobe se pedepsește cu închisoare de până la 10 ani. Proiect adoptat de Senat
sursa imagine
Ziare.com
Senatul a aprobat proiectul de lege. Închisoare de până la 10 ani pentru înființarea de organizații fasciste, legionare, rasiste sau xenofobe
sursa imagine
Agerpres
Senat: Închisoare de la 3 la 10 ani pentru inițierea de organizații fasciste, legionare, rasiste sau xenofobe - proiect adoptat
sursa imagine
Newsweek
Senatul adoptă legea inițiată de Vexler împotriva extremismului: până la 10 ani închisoare
sursa imagine
Wall-street
După ce unii au elogiat legionarii în campanie, acum politicienii vor pușcărie pentru cei care fac secte

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Das Justizministerium prüft die Möglichkeit, strengere Strafen für diskriminierungsbedingte Verbrechen einzuführen.
event image
Nachrichten
Die Ermittler erweitern die Untersuchungen gegen einen 20-jährigen Mann, der beschuldigt wird, einen ausländischen Lieferanten geschlagen und faschistische Symbole in Bukarest verwendet zu haben.
event image
Nachrichten
Ein Gesetzesentwurf sieht Geldstrafen zwischen 5.000 und 20.000 Lei für respektloses Verhalten gegenüber den Mitarbeitern öffentlicher Institutionen vor.
event image
Nachrichten
Alexandru Bâlcu wurde zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt, weil er faschistische Symbole an einer Synagoge in Bukarest angebracht hat.
event image
Nachrichten
Der Senat hat ein Gesetzesprojekt verabschiedet, das die Aufzeichnung der Handlungen von Grenzpolizisten und Gendarmen in öffentlichen Räumen ohne die Zustimmung der betroffenen Personen erlaubt.
event image
Nachrichten
Ein von zwei Parlamentariern eingebrachter Gesetzesentwurf hat heftige Reaktionen ausgelöst, da er des Versuchs beschuldigt wird, die Kriminalisierung von Abtreibungen wieder einzuführen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Gesetzentwurf Extremismus faschistische Organisationen fremdenfeindliche Organisationen rassistische Organisationen Gefängnis Vexler Silviu Antisemitismus Faschismus Fremdenfeindlichkeit Rassismus

Informat Moldova

main event image
Moldawien
2 Stunden zuvor

Die moldawischen Bürger werden am 28. September 2025 wählen können, auch per Briefwahl in zehn Ländern. In Rumänien wird es 22 Wahlurnen geben.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
41 Minuten zuvor
Exklusiver Inhalt

NEWS FOCUS: Die Ermordung von Charlie Kirk. Einfluss auf das rumänische Online.

main event image
INSCOP-Umfrage
1 Stunde zuvor

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Die europäische Integration der Republik Moldau | 72,8 % der Rumänen sind der Meinung, dass Rumänien genügend tut, um der Republik Moldau auf ihrem Weg zur Integration in die Europäische Union zu helfen.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol