Suchen
Română
Magyar
English
Français
Deutsch
Italiano
Español
Русский
日本語
中国人
Sprache ändern
Română
Magyar
English
Français
Deutsch
Italiano
Español
Русский
日本語
中国人
Rubriken
Eilmeldung
Exklusiv
INSCOP-Umfrage
Podcast
Wahlen 2025
Wirtschaft
Politik
Nachrichten
International
Sport
Gesundheit
Bildung
Umwelt
Wissenschaft IT&C
Kunst & Lebensstil
Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
Eilmeldung
Exklusiv
INSCOP-Umfrage
Podcast
Wahlen 2025
Wirtschaft
Politik
Nachrichten
International
Sport
Gesundheit
Bildung
Umwelt
Wissenschaft IT&C
Kunst & Lebensstil
Stellungnahmen
Startseite
Wirtschaft
Wirtschaftliche Nachrichten
Dienstag 17:03
Rumänien will die Fleischimporte durch die Steigerung der einheimischen Produktion abschaffen und damit die einheimischen Landwirte und die nationale Wirtschaft unterstützen.
Dienstag 13:58
Die Europäische Kommission empfiehlt Rumänien, seine Investitionen anzupassen, um die Haushaltsgrenzen im Zeitraum 2025-2026 einzuhalten, wenn der finanzielle Druck zunehmen wird.
Dienstag 12:34
Laut Fitch wird die von den USA verhängte Zollerhöhung um 15 % das Rating der EU nicht verändern, aber den bestehenden wirtschaftlichen Druck verstärken.
Montag 19:05
Der Top-Investor Ray Dalio vertritt die Ansicht, dass sich Großbritannien aufgrund hoher Steuern und steigender Schulden in einer "Untergangsschleife" befindet.
Montag 18:39
Audi verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Rückgang des Nettogewinns um 37,5 %, der durch Zölle und die Umstrukturierung des Unternehmens verursacht wurde.
Montag 17:45
Die 15 %igen Zölle auf europäische Exporte haben nur begrenzte Auswirkungen auf Rumänien, aber die mit der US-Wirtschaft verbundenen Sektoren werden die indirekten Folgen spüren.
Montag 16:57
Die deutsche Regierung wird einen Haushaltsplan für 2026 vorlegen, der Rekordinvestitionen in Höhe von 126,7 Mrd. Euro vorsieht, wobei der Schwerpunkt auf Verteidigung und Infrastruktur liegt.
Montag 16:46
Die PSD arbeitet an einem technischen Dokument für die Fortführung des Programms "Anghel Saligny", das für die Gemeinden in Rumänien von wesentlicher Bedeutung ist.
Montag 16:39
Die Bank of England wird ihren Abbau von Staatsanleihereserven aufgrund des Drucks der Märkte und der Politik verlangsamen, da sie die Auswirkungen früherer Verkäufe prüft.
Montag 16:35
Die AUR wird einen Gesetzesentwurf über die Einrichtung des Moldau-Fonds registrieren lassen, der die Finanzhilfe durch einen 250 Millionen Euro schweren Investitionsfonds ersetzen soll.
Montag 16:25
Sergej Lawrow kritisierte das Abkommen zwischen den USA und der EU und erklärte, die Zölle von 15 % würden zu einer Deindustrialisierung Europas führen.
Montag 16:16
Das Finanzministerium gab am Montag ein Haushaltsdefizit von 69,8 Mrd. Lei (3,68% des BIP) für 6 Monate bekannt, was einem Anstieg von fast 10% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht
Montag 13:50
Der 3-Monats-ROBOR-Index stagnierte bei 6,69% und der 6-Monats-ROBOR fiel auf 6,81%.
Montag 12:11
Im ersten Quartal 2024 lag das durchschnittliche monatliche Haushaltseinkommen bei 9.148 RON, und die Ausgaben machten 83,8 % dieses Betrags aus.
Montag 11:26
Samsung Electronics hat einen 16,5-Milliarden-Dollar-Auftrag für die Produktion von Chips für Tesla erhalten und damit einen wichtigen Schritt zum Turnaround seiner Halbleitersparte getan.
Montag 10:32
Die Bukarester Börse eröffnete die Montagssitzung mit Rückgängen bei den meisten Indizes
Montag 06:59
Der Finanzminister Alexandru Nazare kündigt an, dass ab Montag eine Beurteilung pro Mitarbeiter eingeführt wird, um die Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters zu überwachen.
Sonntag 10:00
Stellantis hat Gilles Vidal zum Design-Direktor für seine europäischen Marken ernannt, der die Designstrategie für Peugeot, Fiat, Citroën und Opel koordinieren soll.
Sonntag 09:50
Katar hat gewarnt, dass es seine Flüssiggaslieferungen in die EU einstellen wird, wenn das CSDD-Gesetz über die Nachhaltigkeit von Lieferketten nicht geändert wird.
Sonntag 09:46
Der rumänische Präsident Nicușor Dan traf in Salzburg mit österreichischen Vertretern zusammen, um die bilateralen Beziehungen neu zu beleben und Investitionen anzuziehen.
1
2
3
4
5
6
49
Empfehlungen der Redaktion
Stellungnahmen
gestern 11:14
Wie sieht das aktuelle Patientenporträt aus?
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.