29 April 15:42

Nachrichten
sursa foto: pexels.com
Am 28. April kam es auf der iberischen Halbinsel zu einem großen Stromausfall, der weite Teile Spaniens und Portugals ohne Strom ließ. Der Vorfall hatte schwerwiegende Folgen, unter anderem Unterbrechungen des öffentlichen Verkehrs, der Kommunikation, der Krankenhäuser und der Wasserversorgung. Im Anschluss an das Ereignis betonte Minister Grindeanu, dass Rumänien gegen solche Situationen nicht immun ist, und unterstrich, wie wichtig es ist, sich auf mögliche Stromausfälle vorzubereiten.