search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Nachrichten
138 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
22 August 16:38

Der USR-Abgeordnete Stelian Ion behauptet, dass die Ermittlungen im Fall Nordis aufgrund fehlender Mittel ins Stocken geraten sind, während die Staatsanwaltschaft des ICCJ diese Vorwürfe zurückweist.

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: Inquam Photos
Stelian Ion, ehemaliger Justizminister, macht für die Stagnation der Nordis-Ermittlungen den Mangel an Mitteln verantwortlich, die das Staatsministerium für Expertenanalysen bereitstellt. Er ist der Meinung, dass dies zu Lasten der Opfer geht und dass der Staat die Kriminellen zu schützen scheint. Die Staatsanwaltschaft des ICCJ hingegen weist die Vorwürfe zurück und erklärt, dass das DIICOT keine Mittel beantragt habe und dass in dem Fall keine Gutachten erstellt worden seien. Im Fall Nordis sind 11 Personen, darunter ein ehemaliger Abgeordneter, schwerer Straftaten angeklagt.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Stelian Ion (USR): Ancheta în dosarul Nordis stagnează pentru că Ministerul Public nu a pus la dispoziţia DIICOT fondurile necesare efectuării expertizelor / Parchet: DIICOT nu a cerut fonduri. În dosar nu a fost dispusă şi efectuată nici o expertiză
sursa imagine
Presshub
Stelian Ion, fostul Ministrul al Justiției, susține că Parchetul general blochează ancheta Nordis
sursa imagine
Stiripesurse
Parchetul General acuzat că blochează Dosarul Nordis / Acuzații grave din partea unui fost ministru al Justiției
sursa imagine
BZI
Nordis, scandalul imobiliar al deceniului. Patronii scapă, păgubiții pierd tot
sursa imagine
G4Media
Stelian Ion, fost ministru al justiției, despre ancheta în dosarul Nordis: Stagnează de aproape jumătate de an pentru că Ministerul Public, condus de procurorul general Alex Florența, nu a pus la dispoziția DIICOT fondurile necesare efectuării expertizelor

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Die Generalstaatsanwaltschaft weist die Anschuldigungen des Abgeordneten Stelian Ion zurück und erklärt, dass die DIICOT keine Mittel für Gutachten im Fall Nordis beantragt hat.
event image
Nachrichten
DIICOT hat Fortschritte in der Nordis-Untersuchung mit 2.000 Anhörungen und 400 Bänden angekündigt und damit auf die Kritik an den Verzögerungen reagiert.
event image
Nachrichten
Der Staatsanwalt hat die Beschlagnahme von Nordis-Vermögenswerten in Höhe von 28,5 Millionen Euro wiederhergestellt, aufgrund von 231 neuen Beschwerden.
event image
Nachrichten
Stelian Ion ist der Meinung, dass der Protest der Richter die öffentliche Meinung gegen sie wenden wird und kritisiert das Fehlen konstruktiver Vorschläge anstelle des Rückzugs des Gesetzes über die Sonderrenten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Stelion Nordis Ministerium der Justiz Staatsanwaltschaft Laura Vicol Vladimir Ciorbă

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Dienstag 15:09

Das Außenministerium schlägt die Wiedereinführung von Gebühren für konsularische Dienstleistungen vor, einschließlich für Pässe und Visa, was Millionen von Rumänen im Ausland betrifft.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
1 Stunde zuvor

Präsident Donald Trump wird ein Dekret unterzeichnen, um das Pentagon in "Kriegministerium" umzubenennen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+4
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol