search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
107 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
30 Juni 18:37

Der Senat hat eine Gesetzesinitiative angenommen, die es ermöglichen soll, Gerichtsdokumente online einzureichen, ohne handschriftliche Unterschrift auf jeder Seite, sondern mit einer elektronischen Signatur.

Miruna Brosban
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
foto: pixabay
Die vom Senat angenommene Gesetzesinitiative zielt darauf ab, das Justizsystem zu modernisieren, indem das Erfordernis einer handschriftlichen Unterschrift auf online bei Gericht eingereichten Dokumenten abgeschafft wird. Die Dokumente könnten digital eingereicht und elektronisch unterschrieben werden, was Bürokratie und Zeit für Bürger und Anwälte spart. Der von der USR unterstützte Gesetzesentwurf wird zur endgültigen Abstimmung an die Abgeordnetenkammer weitergeleitet und hat das Potenzial, Zivilverfahren erheblich zu vereinfachen.

Quellen

sursa imagine
Adevarul
Senatul a adoptat proiectul privind depunerea actelor în instanță online, cu semnătură electronică. "Nu mai trebuie să fie semnate olograf pe fiecare pagină"
sursa imagine
Mediafax
Senatul aprobă propunerea USR pentru digitalizarea actelor în instanță
sursa imagine
Financial Intelligence
„Scăpăm de semnăturile inutile!”. Senatul a adoptat propunerea USR care digitalizează depunerea actelor în instanță
sursa imagine
G4Media
"Scăpăm de semnăturile inutile!". Senatul a adoptat propunerea USR care digitalizează depunerea actelor în instanță

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Politik
Die Abgeordnetenkammer hat Änderungen angenommen, die die Ausarbeitung von gerichtlichen Beschlüssen vereinfachen und den Richtern mehr Zeit für die Analyse bieten.
event image
Aktualität
Der Abgeordnetenhaus verabschiedet Änderungen zur Rücknahme der privaten Renten.
event image
Aktualität
Opfer von häuslicher Gewalt müssen die Gerichtsgebühr für Scheidung und Vermögensaufteilung nicht mehr zahlen, gemäß einem Gesetzesentwurf, der von Alina Gorghiu initiiert wurde.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Senat Unterschriften Agiert online

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
4 Stunden zuvor
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Modelle der künstlichen Intelligenz können manipuliert werden und können gefährliche Dinge lernen.

main event image
International
8 Stunden zuvor

Der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyj zeigte sich zurückhaltend nach den Gesprächen mit Donald Trump über die Tomahawk-Raketen und sagte, dass er und Trump beschlossen hätten, zu diesem Thema keine Erklärungen abzugeben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
main event image
Wirtschaft
7 Stunden zuvor

Die europäischen Börsen haben die Woche im Rückgang beendet, betroffen von den Sorgen über die Kreditqualität und die Stabilität der Banken, nach den massiven Verkäufen von Aktien in den USA.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol