28 Juli 11:32
.webp)
Nachrichten
foto:shutterstock
Nach Angaben des rumänischen Bauernverbands könnte die Weizenernte 2025 14 Millionen Tonnen erreichen und damit deutlich höher ausfallen als 2024, als die Produktion von der Dürre beeinträchtigt wurde. Die Regenfälle im Frühjahr haben die Bodenfeuchtigkeit wiederhergestellt und zu einer qualitativ besseren Ernte beigetragen. Obwohl die Schätzungen optimistisch sind, sehen sich die Landwirte mit niedrigen Preisen konfrontiert, was sich auf ihre Rentabilität auswirkt. Rumänien wird weiterhin führend in der Sonnenblumenproduktion sein und eine geschätzte Maisproduktion von über 10 Millionen Tonnen haben.