search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
80 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
4 Juli 12:23

Die Organisatoren kultureller Veranstaltungen in Rumänien lehnen die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 9 % auf 21 % ab und warnen davor, dass Kultur dadurch zu einem unerschwinglichen Luxus wird.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: Pixabay
Der rumänische Verband der Organisatoren von Konzerten und Kulturveranstaltungen (AROCEC) kritisiert die Absicht der Regierung, die Mehrwertsteuer auf Eintrittskarten zu erhöhen, und argumentiert, dass diese Maßnahme die durch Pandemien und Wirtschaftskrisen bereits geschwächte Kulturindustrie ernsthaft beeinträchtigen wird. Sie argumentieren, dass eine solche Erhöhung zu teureren Eintrittskarten, geringeren Besucherzahlen und abgesagten Veranstaltungen führen wird. Die AROCEC fordert die Regierung auf, diese Entscheidung aufzugeben und gemeinsam mit dem Kultursektor nach wirksameren Lösungen zu suchen.

Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
Semnal de alarmă: Cultura va deveni un lux! Organizațiile avertizează Guvernul
sursa imagine
News.ro
Organizatorii de concerte şi evenimente avertizează că mărirea TVA la 21% pentru bilete duce la efecte devastatoare în industrie: „Vom ajunge să plătim taxe de peste 50% din valoarea unui bilet”
sursa imagine
Mediafax
Cultura va deveni un lux, atrag atenția organizatorii de evenimente
sursa imagine
Digi24
Organizatorii de evenimente, revoltați de creșterea TVA la 21% pentru bilete. „Înseamnă public mai puțin și artiști mai prost plătiți”

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Der Präsident der KMU Rumänien warnt, dass die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 21% im HoReCa-Sektor Verluste von 10 Milliarden Lei verursachen und die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnte.
event image
Politik
Claudiu Năsui, Abgeordneter der USR und ehemaliger Minister für Wirtschaft: „Die Erhöhung der Steuern war ein fataler Fehler der Regierung Bolojan. Wir haben höhere Steuern und geringere Einnahmen.“
event image
Wirtschaft
Die Arbeitgeberverbände fordern die Regierung auf, den Mindestlohn zu erhöhen und warnen, dass eine Erhöhung zu Entlassungen und steigenden Preisen führen könnte.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Kulturelle Veranstaltungen MEHRWERTSTEUER Kultur

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 5 Stunden

Eine bipartite Allianz im US-Kongress beabsichtigt, den Abzug der Truppen aus Rumänien zu blockieren, da sie dies als strategischen Fehler betrachtet, der die NATO-Sicherheit untergräbt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image
International
vor 3 Stunden

Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskov, erklärt, dass ein Treffen zwischen Putin und Trump nicht notwendig ist, um den Konflikt in der Ukraine zu lösen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Politik
vor 2 Stunden

Die Regierung Rumäniens hat beschlossen, die Anzahl der ausländischen Arbeiter bis 2026 auf 90.000 zu reduzieren, im Vergleich zu 100.000 im Jahr 2025, um die Einstellung rumänischer Staatsbürger zu priorisieren, im Kontext der Umstrukturierungen im öffentlichen Sektor.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Exklusiv
Gestern 10:23
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

main event image Play button
Gestern 11:52
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Wie interpretiert Remus Ștefureac die Vorliebe der Rumänen für das Übernatürliche

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol