20 August 11:10

Nachrichten
Foto: pixabay.com
Das Nationale Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Erdphysik hat im Gebiet der Schlammvulkane Tests mit Drohnen durchgeführt, die mit LiDAR-Technologie und anderen Sensoren ausgestattet sind. Ziel ist es, die Struktur des instabilen Geländes zu entschlüsseln, Gasemissionen zu überwachen und erdrutschgefährdete Gebiete zu identifizieren. Das Forscherteam des GeoEduLab macht sich mit den Methoden aus der Luft vertraut, und die gesammelten Daten werden zum Verständnis geologischer Gefahren beitragen. Diese Kampagne erweitert das Wissen über Schlammvulkane und kann auf andere Regionen mit ähnlichen Risiken übertragen werden.
Quellen

Vulcanii Noroioşi din Buzău, scanaţi cu drone pentru descifrarea structurii ascunse a terenului şi monitorizarea emisiilor de gaze

Vulcanii Noroioși, transformați în laborator științific. Cercetătorii INFP testează drone cu senzori de ultimă generație

Vulcanii Nororioși din Buzău, scanați cu drone

Vulcanii Noroioși s-au transformat într-un laborator geofizic în aer liber. Echipa de cercetare a analizat structura ascunsă a terenului şi a monitorizat emisiile de gaze