search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
178 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
24 August 18:58

Eine Studie von Stanford Medicine zeigt, dass Epilepsie-Medikamente die Autismus-Symptome bei Mäusen umkehren können, was den Zusammenhang zwischen den beiden Erkrankungen verdeutlicht.

Ana Maria Eftene
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: Pexels.com
Forscher von Stanford Medicine haben herausgefunden, dass eine Hyperaktivität des retikulären Thalamuskerns, eines Bereichs des Gehirns, der für die Filterung sensorischer Informationen zuständig ist, mit autismusähnlichen Verhaltensweisen in Verbindung steht. Durch die Verabreichung von experimentellen Medikamenten, die zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt werden, konnten sie die Autismus-Symptome bei Mäusen umkehren, einschließlich der Empfindlichkeit gegenüber Reizen und repetitiven Verhaltensweisen. Diese Forschungsergebnisse deuten auf einen Zusammenhang zwischen Autismus und Epilepsie hin und eröffnen neue Perspektiven für innovative Therapien.

Quellen

sursa imagine
Romania TV
Medicamente pentru epilepsie ar putea inversa simptomele autismului
sursa imagine
Stiripesurse
Descoperire: Medicamentul care ar putea inversa simptomele autismului
sursa imagine
EVZ.ro
Medicamentele experimentale pentru epilepsie inversează simptomele autismului, arată un studiu - Evenimentul Zilei
sursa imagine
Digi24
STUDIU Medicamentele pentru epilepsie ar putea inversa simptomele autismului

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Das US-Außenministerium wird einen Bericht veröffentlichen, der die Verwendung des Schmerzmittels Tylenol (Paracetamol) während der Schwangerschaft mit der Entwicklung von Autismus bei Kindern in Verbindung bringt und Folsäure als Behandlung vorschlägt.
event image
International
Präsident Trump hat schwangeren Frauen geraten, kein Paracetamol einzunehmen, da es mit einem erhöhten Risiko für Autismus in Verbindung gebracht wird, ein Kommentar, der von Fachleuten angefochten wird, die die Komplexität dieser Störung betonen.
event image
Gesundheit
Eine neue Studie zeigt, dass ein Mangel an Lithium im Körper ein entscheidender Faktor für die Entwicklung von Demenz bei Alzheimer-Patienten sein könnte.
event image
Gesundheit
Ein Forschungsteam hat es geschafft, den Fortschritt der Huntington-Krankheit um 75% durch eine neue Gentherapie zu verlangsamen.
event image
International
Trump verbindet Autismus mit Tylenol und Impfstoffen, unbegründete wissenschaftliche Behauptungen: „Nehmt kein Paracetamol, wenn ihr schwanger seid. Gebt es auch nicht den Kindern.“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Autismus Medizinisch Symptome

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
9 Stunden zuvor
Podcast

Podcast - Eugen Tomac über den hybriden Krieg, die Spannungen auf der politischen Bühne und die direkten Botschaften von Wladimir Putin über Rumänien

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol