search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Meinungen
152 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 16:10

Sever Voinescu: Jahr Iuliu Hossu

Dilema.ro
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Meinungen
Foto https://www.facebook.com/profile.php?id=100061611532073&sk=photos&locale=ro_RO

Als das Parlament 2023 beschloss, das Jahr 2025 zum „Jahr Iuliu Hossu“ zu erklären, hatte es natürlich im Blick, dass sich 120 Jahre seit der Geburt und 55 Jahre seit dem Tod des griechisch-katholischen Kardinals erfüllten. „Runde“ Zahlen, was bedeutet, in guter Tradition, eine Gelegenheit, die wir nicht verpassen sollten, um an diesen großen rumänischen Christen zu erinnern, um uns an die strahlenden, großartigen Momente unserer Geschichte zu erinnern, deren Protagonist er war, aber auch an die traurigen, tragischen, schuldhaften Momente, die ebenfalls Teil unserer Geschichte sind, durch die wir nach 1948 gegangen sind. Das Jahr Iuliu Hossu wurde gefeiert, indem immer wieder, mit Recht, an die beiden Tugenden erinnert wurde, in denen der Kardinal nicht nur sein ganzes Leben, sondern – wie jemand sagte – sein ganzes Sterben überragte: den Glauben und den Patriotismus.

Natürlich konnte das Parlament nicht voraussehen, dass 2025 ein Jahr sein würde, in dem die Rumänen gerade in Richtung der großen Tugenden von Iuliu Hossu herausgefordert werden würden. Für rationale Menschen, einschließlich der Voltaire-Anhänger, wäre es ein Zufall gewesen, dass wir gerade in den Themen herausgefordert wurden, über die wir gesprochen haben. Für die Providenzialisten jedoch (ich zähle mich zu ihnen) gibt es einen Sinn in dieser Art von Übereinstimmungen, es gibt eine subtile Pädagogik, die die Vorsehung uns anwendet. So war das Jahr Iuliu Hossu nicht nur ein Jahr der Erinnerung an das Schicksal eines Kardinals aus anderen Zeiten, von früher, sondern auch ein Jahr, in dem wir uns um die Gegenwart sorgten und verstanden, dass der Glaube und der Patriotismus, so miteinander verwoben, extrem notwendig sind. So notwendig, dass, wenn Menschen von guter Qualität nicht verantwortungsbewusst über Glauben und Patriotismus sprechen und dem Volk die wahren Koordinaten der Kompatibilität zwischen diesen vermitteln, Menschen von schlechter Qualität kommen, den Diskurs konfiszieren, dem Volk ein Gift in einer Bonbonhülle geben, ihm den Verstand rauben und es in eine große Selbstmordgruppe verwandeln. Das Jahr 2025 hat unseren Glauben stark auf die Probe gestellt, und viele von uns, ja sogar viele Priester, sind auf new-age Betrügereien hereingefallen, die sich als Apostel verkleiden. Das Jahr 2025 hat unseren Patriotismus stark auf die Probe gestellt, und viele von uns sind gefallen, bereit, das Land in Brand zu setzen, denn nur so glauben sie, können sie ihre Empörungen stillen. So kam es, dass dieses Jahr 2025 sehr passend war, um uns an Iuliu Hossu zu erinnern und darüber zu sprechen. Es war eine therapeutische Gedenkfeier.

Die gesamte Existenz des bewunderten patriotischen Christen Iuliu Hossu erinnert uns daran, wie wahr die Beobachtung eines ehemaligen großen amerikanischen Präsidenten ist: Freiheit existiert nur in einer Gesellschaft, in der das religiöse Leben lebendig ist und der Staat Gott nicht vergisst. Daher existiert Freiheit nicht in einer atheistischen Gesellschaft und auch nicht in einer theokratischen Gesellschaft – denn in Atheismus und Theokratie ist das lebendige religiöse Leben praktisch unterdrückt. Daher existiert Freiheit nur in einer Gesellschaft, in der der Staat sich dessen bewusst ist, dass er nicht alles tun kann, denn so mächtig er auch sein mag, es gibt etwas, das viel mächtiger ist als er.

Aber jenseits all dessen sagt die Gedenkfeier für Iuliu Hossu vielleicht noch etwas Wichtigeres. Manchmal liebt dich die Welt. Manchmal liebt dich die Welt nicht. Aber wenn du die Welt als ein Geschöpf Gottes in jeder Situation lieben kannst, selbst dann, wenn sie dich hasst, dich erniedrigt, dich ins Gefängnis wirft und dir deinen Glauben aus der Brust reißen will, dann heißt das, dass du das Leben, das dir gegeben ist, auf seine wahre Wette heben kannst.

https://www.dilema.ro/tema-saptaminii/anul-iuliu-hossu

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Horia Uioreanu, ehemaliger Präsident des CJ Cluj, ist am 16. Oktober 2025 im Caro Zentrum in Gilău gestorben.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Iuliu Hossu 2025 Parlament Sever Voinescu

Informat Moldova

main event image
Aktualität
vor 1 Stunde

Präsident Nicușor Dan erklärt, dass die Erweiterung der Europäischen Union in Moldawien, der Ukraine und den Westbalkan eine Investition in die Sicherheit ist, kein Akt der Wohltätigkeit.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 6 Stunden

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Ausgabe VI. Kapitel 2: Bekanntheit und Vertrauen in politische Persönlichkeiten | Nicușor Dan ist die politische Persönlichkeit, in die die Bukarester am meisten Vertrauen haben. 25,9 % von ihnen geben an, dass sie ziemlich viel und sehr viel Vertrauen in Călin Georgescu haben.

main event image
Aktualität
vor 38 Minuten

Die ANM warnt vor signifikanten Regen- und Schneefällen, mit gelbem Code in einigen Gebieten, bis Sonntag. Das Wetter wird sich erheblich abkühlen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image
International
vor 5 Stunden

Financial Times: Die Trump-Administration fordert die Ukraine auf, den Friedensplan mit Russland bis zum 27. November zu akzeptieren

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image
International
vor 3 Stunden

Die EU bestraft zehn russische Beamte wegen Folter, politischer Prozesse und Repression gegen die Zivilgesellschaft.

main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Die PNL hat den Prozess gegen die AEP verloren und muss 14 Millionen Lei aus der staatlichen Subvention für die Präsidentschaftskampagne von Nicolae Ciucă zurückzahlen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol