search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Kunst & Lifestyle
194 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 4 Stunden

Paul McCartney hat ein 'stilles' Lied auf einem Protestalbum gegen die unautorisierte Nutzung von urheberrechtlich geschützten Materialien durch KI veröffentlicht und hebt die negativen Auswirkungen auf die Musikindustrie hervor.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Kunst & Lifestyle
sursa foto: Danny Lawson, PA Images / Alamy / Profimedia

Der ehemalige Mitglied der Beatles, Paul McCartney, hat einen 'stillen' Song auf dem Protestalbum mit dem Titel 'Is This What We Want?' veröffentlicht, das stille Aufnahmen von verschiedenen Künstlern vereint. Ziel dieses Albums ist es, Druck auf die britische Regierung auszuüben, um zu verhindern, dass Technologieunternehmen urheberrechtlich geschützte Materialien ohne Erlaubnis verwenden, um ihre Modelle der künstlichen Intelligenz (KI) zu trainieren. McCartneys Beitrag, der aus Pfeifgeräuschen und undeutlichen Geräuschen besteht, deutet darauf hin, dass die ungerechtfertigte Ausbeutung von geistigem Eigentum das kreative Ökosystem zerstören könnte.


McCartney, zusammen mit anderen Künstlern wie Sam Fender und Kate Bush, äußert seine Besorgnis über die Pläne der britischen Regierung, mit KI-Unternehmen zusammenzuarbeiten, und warnt, dass dies die Karrieren junger Kreativer ernsthaft beeinträchtigen könnte. McCartney betonte die Wichtigkeit des Schutzes künstlerischer Arbeit und erklärte, dass eine solche Situation bedauerlich für die Zukunft der Musik wäre.

Quellen

sursa imagine
Hot News
Paul McCartney lansează o melodie „silențioasă” în semn de protest față de AI
sursa imagine
Adevarul
Paul McCartney se alătură protestului industriei muzicale împotriva inteligenței artificiale cu o piesă silențioasă
sursa imagine
Mediafax
Metoda inedită prin care Paul McCartney protestează față de AI: lansează o melodie „silențioasă”
sursa imagine
Agerpres
Paul McCartney lansează o melodie 'silențioasă' în semn de protest față de AI

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Kunst & Lifestyle
Die Dokumentation "Man on the Run" über Paul McCartneys Solo-Karriere wird am 25. Februar 2026 auf Amazon Prime veröffentlicht, nach einer begrenzten Vorführung in Kinos.
event image
International
Spotify hat angekündigt, dass es bedeutende Investitionen in die Forschung und Entwicklung von KI-Technologien tätigen wird, mit dem Ziel, Werkzeuge zu schaffen, die die Urheberrechte respektieren.
event image
IT&C-Wissen
Über 800 öffentliche Persönlichkeiten, darunter Steve Wozniak, der Mitbegründer von Apple, und Richard Branson, der Gründer von Virgin, fordern ein Verbot der "superintelligenten" künstlichen Intelligenz.
event image
International
König Charles III hat mit dem Schriftsteller Kazuo Ishiguro über die Bedrohungen der künstlichen Intelligenz für die kreativen Industrien gesprochen und die Bedeutung des Schutzes von Urheberrechten hervorgehoben.
event image
Aktualität
Eine Ipsos-Umfrage zeigt, dass 97% der Befragten die von KI generierte Musik nicht von der von Menschen geschaffenen unterscheiden können. Außerdem gibt es Bedenken hinsichtlich der Qualität und Kreativität der von künstlicher Intelligenz produzierten Musik.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
paul mccartney Protest künstliche Intelligenz abstimmen. Album
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol