13 Oktober 08:15
IT&C-Wissen
Foto: pixabay.com
Laut einer Studie des französischen Finanztechnologieunternehmens Qonto nutzen 46 % der europäischen KMU derzeit regelmäßig KI-Tools wie ChatGPT. Dennoch haben nur ein kleiner Prozentsatz essentielle digitale Systeme implementiert, wie z. B. Online-Buchhaltung, Videokonferenzen, Datenanalyse oder Dokumentenmanagement. Das Ergebnis, warnt Qonto, ist eine immer größer werdende digitale Kluft, die die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der wirtschaftlichen Basis Europas untergraben könnte.