OpenAI hat die Einführung des Browsers Atlas angekündigt, eine Maßnahme, die darauf abzielt, die Dominanz von Google Chrome in Frage zu stellen, angesichts der 800 Millionen wöchentlichen Nutzer von ChatGPT. Atlas sammelt Daten über das Nutzerverhalten und ermöglicht eine KI-basierte Suche, die traditionelle Ergebnisse durch konversationelle Werkzeuge ersetzt. Die Aktien von Alphabet fielen nach der Ankündigung um 1,8%, und Atlas reiht sich in die Reihe anderer KI-Browser wie Brave und Opera Neon ein.
Die Funktionen von Atlas umfassen eine ChatGPT-Seitenleiste, um Inhalte zusammenzufassen oder Produkte zu vergleichen. Im 'Agent'-Modus kann ChatGPT mit Websites interagieren, um komplexe Aufgaben zu erfüllen. Der Browser ist für macOS verfügbar, während Versionen für Windows, iOS und Android folgen werden. Google reagiert mit der Integration von KI in Chrome, aber trotz der Konkurrenz bleibt Chrome mit einem Marktanteil von 71,9% führend. Analysten deuten darauf hin, dass OpenAI in den Werbemarkt eintreten könnte, mit dem Potenzial, einen Teil des Suchanzeigenmarktes von Google zu übernehmen. Die Einführung von Atlas markiert eine bedeutende Entwicklung in der Interaktion der Nutzer mit dem Internet.
Quellen