Eine Umfrage von Jones Lang LaSalle (JLL) zeigt, dass die Experimentierung mit KI in drei Jahren von 5 % auf 92 % gestiegen ist, aber die meisten Organisationen sich noch in der Lernphase befinden. Obwohl viele Unternehmen KI-Projekte aus Überzeugung starten, zwingt der Druck von oben nach unten sie dazu, die Technologie zu übernehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, was zu inkonsistenten Ergebnissen führt. Nur 5 % der Firmen haben die meisten Ziele erreicht, und der Unterschied ist auf die organisatorischen Fähigkeiten und die strategische Disziplin zurückzuführen. Experten betonen, dass die Misserfolge von KI nicht durch die Technologie verursacht werden, sondern durch die Art und Weise, wie sie eingesetzt wird. Unternehmen verfügen oft nicht über die notwendige Infrastruktur, um KI effektiv in die Betriebsabläufe zu integrieren. Auch Herausforderungen im Zusammenhang mit der Struktur und der Qualität der Daten bleiben erhebliche Hindernisse. Die Einführung von KI erfordert einen kulturellen und operativen Wandel, nicht nur einen technologischen, und eine effektive Implementierung hängt von sauberen und aktuellen Daten ab.
Donnerstag 09:12
IT&C-Wissen
Foto: Tanapong Sungkaew / Alamy / Profimedia