Derzeit befindet sich der Dienst in der Beta-Phase und unterstützt Übersetzungen aus dem Englischen ins Spanische sowie aus dem Deutschen ins Englische, mit Plänen, in Zukunft weitere Sprachen hinzuzufügen. Laut Amazon sind weniger als 5 % der auf der Plattform verfügbaren E-Books in mehr als einer Sprache übersetzt, was ein großes ungenutztes Potenzial für Autoren lässt. Kindle Translate hat sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu schließen, indem es eine zugängliche und kostengünstige Möglichkeit bietet, Bücher neuen Zielgruppen näherzubringen. Obwohl die KI-Übersetzung nicht perfekt ist, können Autoren die übersetzten Manuskripte vor der Veröffentlichung einsehen, was ihnen ermöglicht, eventuelle Ungenauigkeiten zu korrigieren. Amazon behauptet, dass die Übersetzungen "automatisch auf Genauigkeit bewertet" werden, hat jedoch keine Details zum Überprüfungsprozess bereitgestellt.
Autoren können die Übersetzungen direkt über das KDP-Portal verwalten, indem sie die gewünschten Sprachen auswählen, die Preise festlegen und die übersetzten Ausgaben problemlos veröffentlichen. Leser werden das Etikett "Kindle Translate" auf den durch KI übersetzten Titeln bemerken und können Muster vor dem Kauf einsehen. Der Dienst ist kostenlos für die Nutzer, was einen großen Vorteil für unabhängige Autoren darstellt, die mit den hohen Kosten professioneller Übersetzungen konfrontiert sind.
Kindle Translate reiht sich in eine wachsende Zahl von KI-Übersetzungstools ein, obwohl Kritiker behaupten, dass menschliche Übersetzer in der Erfassung von Ton und Nuancen, insbesondere in der Fiktion, überlegen bleiben. Amazon hat bestätigt, dass die mit Kindle Translate übersetzten Werke auch im KDP Select-Programm aufgenommen werden können, wodurch die Sichtbarkeit von Autoren erhöht wird, die auf internationalen Märkten expandieren möchten.