30 Juli 08:38

International
www.shutterstock.com
In einem anlässlich des Welttages gegen den Menschenhandel veröffentlichten Bericht weist UNICEF darauf hin, dass 92 % der Kinder, die in Frankreich Opfer von Ausbeutung werden, unbegleitete Minderjährige sind, die meist aus Afrika stammen. Die Organisation empfiehlt, dass diese Kinder nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern als Opfer betrachtet werden sollten. In dem Bericht wird auf die Hindernisse hingewiesen, mit denen diese Minderjährigen konfrontiert sind, wie z. B. Sprachbarrieren und der Einfluss ihres Umfelds, die die Ausbeutung erleichtern. UNICEF fordert eine Überarbeitung der Rechtsvorschriften, um einen angemessenen Schutz für diese Kinder zu gewährleisten, einschließlich Maßnahmen zur Verhinderung von Armut und der Nichtverfolgung von Personen, die unter dem Einfluss des Menschenhandels Straftaten begehen.
Quellen

Franţa - 92% dintre copiii victime ale exploatării criminale sunt minori neînsoţiţi / 19% dintre ei provin din România şi Bosnia-Herţegovina / UNICEF recomandă ca aceştia să fie trataţi ca victime ale traficului de persoane şi să scape de urmărirea penală

UNICEF: 92% dintre copiii exploatați în Franța sunt minori neînsoțiți. România, printre țările de origine