28 August 14:40

International
Foto: https://www.pexels.com/
Ungarn hat eine Klage gegen die Europäische Union eingereicht und die Entscheidung angefochten, die Zinsen aus den eingefrorenen russischen Vermögenswerten zur Unterstützung der Ukraine zuzuweisen. Der Europäische Gerichtshof hat den Fall angenommen, und Budapest fordert die Aufhebung dieser Entscheidung, mit der Begründung, dass der EPF sein Veto ignoriert hat. Ungarn, bekannt für seine engen Beziehungen zum Kreml, hat die Hilfen für die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland blockiert. Es könnte Jahre dauern, bis das Gericht zu einer Entscheidung kommt, während die EU-Hilfe für die Ukraine weitergeht.