search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
63 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Freitag 06:45

Ungarn hat eine Vereinbarung mit Engie über den Erwerb von 400 Millionen Kubikmetern Gas pro Jahr abgeschlossen, was eine Diversifizierung der Energiequellen markiert.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
sursa foto: Andrey Kekyalyaynen / Alamy / Profimedia
Infolge internationaler Drucks zur Verringerung der Abhängigkeit von Russland hat Ungarn einen Vertrag mit dem Händler MVM CEEnergy über die Lieferung von 400 Millionen Kubikmetern Gas jährlich im Zeitraum von 2028 bis 2038 unterzeichnet. Diese Vereinbarung, zusammen mit einem weiteren Vertrag mit Shell über 200 Millionen Kubikmeter, der 2026 beginnt, stellt bedeutende Schritte zur Diversifizierung der Erdgasversorgung dar. Außenminister Peter Szijjarto betonte die Bedeutung dieses Vertrags für die Energiesicherheit Ungarns.

Quellen

sursa imagine
Libertatea
Acord istoric: Ungaria a semnat cel mai mare contract pentru gaze cu francezii de la Engie, pentru a reduce dependența de Rusia
sursa imagine
Stiripesurse
Schimbare de ton față de Rusia? Ungaria semnează cel mai mare acord din istorie pentru achiziționarea de gaze naturale de la compania franceză Engie
sursa imagine
RFI
Ungaria va cumpăra gaz lichefiat din Franţa
sursa imagine
Financial Intelligence
Ungaria cumpără gaze naturale de la compania franceză Engie, diversificându-şi aprovizionarea din Rusia

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Ungarn wird zwischen 2028 und 2038 4 Milliarden Kubikmeter Erdgas von Engie kaufen und damit seine Energiesicherheit stärken.
event image
International
Ungarn beabsichtigt, Erdgas aus Turkmenistan zu kaufen, um seine Abhängigkeit von Russland zu verringern.
event image
International
Ungarn kauft offen russisches Gas aus Mangel an Alternativen, während andere europäische Länder dies auf Umwegen zu niedrigeren Preisen tun, behauptet Péter Szijjártó.
event image
International
Der Außenminister Ungarns, Peter Szijjarto, hat angekündigt, dass sein Land nicht auf den Kauf von Öl aus Russland verzichten wird, da es aufgrund der geografischen Lage keine tragfähigen Alternativen hat.
event image
International
Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto kündigt an, dass Ungarn nicht auf russisches Gas verzichten wird: „Es kann schön sein, zu träumen, dass wir Öl und Gas woanders kaufen, aber wir können nur dort kaufen, wo wir Infrastruktur haben.“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ungarn Frankreich Russland Benzin ENGIE

Informat Moldova

main event image
Moldawien
59 Minuten zuvor

Victor Negrescu hat angekündigt, dass er zusammen mit 55 Abgeordneten ein Schreiben an den Präsidenten des Europäischen Rates, Antonio Costa, unterzeichnet hat, in dem die Eröffnung der Beitrittsverhandlungen der Republik Moldau mit der EU gefordert wird.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
gestern 10:15
Exklusiver Inhalt

IT News Review von Control F5 Software: GPT-5 konkurriert jetzt mit Menschen in Schlüsselberufen

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol