Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto hat angekündigt, dass Ungarn mit den Verhandlungen über den Erwerb von Nuklearbrennstoff aus den Vereinigten Staaten beginnen wird, um die Energieversorgung zu diversifizieren. Szijjarto, der sich zu Besuch in Washington befindet, betonte die Notwendigkeit, mehr Nuklearbrennstoff zu beschaffen, um die Erweiterung des Kernkraftwerks in Paks zu unterstützen, das über vier russische Reaktoren verfügt. Ungarn wird auch weiterhin Brennstoff aus Russland kaufen und die bestehenden Beziehungen zu den russischen Lieferanten aufrechterhalten.
Szijjarto hatte Treffen mit Beamten des US-Energieministeriums und mit Westinghouse, um über diese Käufe zu diskutieren, gab jedoch keine Details über den Zeitpunkt oder das Volumen der Importe aus den USA bekannt. Ungarn beabsichtigt, die Lebensdauer der bestehenden Reaktoren zu verlängern und das Kraftwerk zu erweitern, wo das russische Unternehmen Rosatom zwei neue Reaktoren baut. Außerdem hat die ungarische Regierung angekündigt, dass sie ab 2027 auch Nuklearbrennstoff von dem französischen Unternehmen Framatome erwerben wird.