12 Juli 09:00
International
foto:shutterstock
Auf der 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees wurden drei Stätten in Madagaskar, Ägypten und Libyen aufgrund von Schutzmaßnahmen von der Liste des gefährdeten Welterbes gestrichen. Die Regenwälder in Atsinanana (Madagaskar) haben von technischen und pädagogischen Maßnahmen profitiert, die die Abholzung und Wilderei verringert haben. Abu Mena (Ägypten) wurde durch technische Projekte stabilisiert, und Ghadames (Libyen) wurde zum Schutz seines historischen Erbes restauriert. Diese Entscheidungen sind Ausdruck eines kollektiven Engagements für die Erhaltung des kulturellen Erbes.