23 Juli 10:58

International
luechai wanapapobsuk/ Shutterstock.com
In einem Fall mit schwerwiegenden Folgen hat ein Chatbot mit künstlicher Intelligenz namens ChatGPT Anwälte vor einem Gericht in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal in die Irre geführt, indem er in einem Rechtsstreit Fakten erfand. Nach diesem Vorfall fordern die Anwälte des Landes klare Regelungen für den Einsatz von KI in der Rechtspraxis. Einer der Rechtsvertreter hat zugegeben, KI zur Erstellung von Gerichtsdokumenten verwendet zu haben.