search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
113 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
29 Juni 21:25

Mehr als ein Drittel der Bevölkerung von Tuvalu hat ein Klimavisum beantragt, um wegen der Risiken des steigenden Meeresspiegels nach Australien auszuwandern.

Delia Niculescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
foto:shutterstock
Angesichts des drohenden Untergangs aufgrund des Klimawandels haben 1.124 Menschen aus Tuvalu Klima-Visa für Australien beantragt, insgesamt 4.052 Antragsteller. Der Botschafter von Tuvalu bei der UNO, Tapugao Falefou, zeigte sich überrascht über die hohe Zahl der Anträge. Die Visa ermöglichen es den Migranten, in Australien zu leben und zu arbeiten, während sie gleichzeitig ihre verbleibenden Familien finanziell unterstützen können. Tuvalu mit einer durchschnittlichen Höhe von nur 2 Metern war in den letzten drei Jahrzehnten mit einem Anstieg des Meeresspiegels um 15 cm konfrontiert, und Prognosen zufolge könnte bis 2050 die Hälfte des Funafuti-Atolls überflutet werden.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Peste o treime din populaţia din Tuvalu, ţară insulară care se scufundă, a solicitat vize climatice pentru Australia
sursa imagine
Stiripesurse
Tuvalu, ar putea fi înghițit de ape: Peste o treime din locuitori au aplicat pentru viza climatică spre Australia
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Visum auswandern Australien Wachstum Wasserstand
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol