search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
72 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 7 Stunden

Südosteuropa hat die gefährlichsten Straßen in der EU, mit einer Verkehrstodesrate von über dem Doppelten des europäischen Durchschnitts.

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Pixabay.com

Brüssel, 14. November — Die Europäische Union verzeichnete im Jahr 2023 eine durchschnittliche Zahl von 46 Verkehrstoten pro Million Einwohner, laut den von Eurostat veröffentlichten Daten. Die Analyse nach Regionen zeigt signifikante Unterschiede innerhalb der EU, mit deutlich höheren Werten im Südosten Europas, wo die höchsten Raten der Verkehrsmortalität in der Union konzentriert sind. Rumänien gehört zu den Mitgliedstaaten mit Regionen, die in die Kategorie des höchsten Risikos fallen.


Laut Eurostat haben 123 der 234 NUTS-2-Regionen der EU (52,6%) Raten über dem europäischen Durchschnitt gemeldet, sieben Regionen hatten genau den Durchschnitt von 46 Todesfällen, während 104 Regionen Werte unter dem Durchschnitt verzeichneten. Die Unterschiede zwischen den Regionen sind signifikant, und die höchsten Werte liegen fast ausschließlich im Südosten der Union.


Im Jahr 2023 berichteten sieben europäische Regionen von mindestens 100 Todesfällen pro Million Einwohner, mehr als doppelt so viel wie der EU-Durchschnitt. Die höchste Rate wurde in Severozapaden (Bulgarien) mit 166 Todesfällen verzeichnet, gefolgt von Ionia Nisia (Griechenland) mit 120, Notio Aigaio (Griechenland) mit 119 und Guyane (Frankreich) mit 117. Weitere Regionen in dieser Kategorie sind Severen tsentralen (Bulgarien) mit 107 Todesfällen, Sud-Vest Oltenia (Rumänien) mit 107 und Sud-Est (Rumänien) mit 102.


Diese sieben Regionen repräsentieren die höchsten Werte, die in der EU im Jahr 2023 verzeichnet wurden, und befinden sich entweder im Südosten der Union oder in ultraperipheren Gebieten. Eurostat bietet in diesem Bericht keine Erklärungen zu den Ursachen der Unterschiede zwischen den Regionen.


Rumänien erscheint unter den Mitgliedstaaten mit zwei Regionen, die in die Kategorie mit den höchsten Raten der Verkehrsmortalität fallen. Sud-Vest Oltenia verzeichnete 107 Todesfälle pro Million Einwohner, während Sud-Est 102 Todesfälle meldete — beide Werte übersteigen mehr als das Doppelte des europäischen Durchschnitts. Für die anderen Regionen Rumäniens enthält der Eurostat-Bericht keine weiteren Details.


Im Gegensatz dazu berichtete Brüssel-Hauptstadt (Belgien) die niedrigste Verkehrsmortalitätsrate in der EU mit 5 Todesfällen pro Million Einwohner. Weitere Regionen mit sehr niedrigen Werten sind Wien (Österreich) mit 6 Todesfällen und Berlin (Deutschland) mit 9. Insgesamt hatten 26 EU-Regionen weniger als 25 Todesfälle/Million, und zwei Regionen, Åland (Finnland) und Ciudad de Melilla (Spanien), berichteten im Jahr 2023 keinen Verkehrstoten.


Die Veröffentlichung dieser Daten erfolgt vor dem World Day of Remembrance for Road Traffic Victims, der jährlich am 17. November begangen wird und die Öffentlichkeit auf die Opfer von Verkehrsunfällen und die notwendigen Anstrengungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der EU aufmerksam macht.


https://2eu.brussels/articol/stiri/europa-de-sud-est-are-cele-mai-periculoase-drumuri-din-ue-cu-rate-ale-mortalitatii-rutiere-de-peste-dublul-mediei-europene

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Rumänien verzeichnet die meisten Verkehrstoten in der EU, mit 78 Toten pro Million Einwohner, gefolgt von Bulgarien
event image
International
Die Europäische Kommission warnt, dass die EU-Eisenbahnagentur nicht über ausreichende Ressourcen für ihre Mission verfügt.
event image
Aktualität
Im vergangenen Jahr verzeichnete Rumänien 5.347 Arbeitsunfälle, von denen die Zahl der tödlichen Unfälle um 20 % gestiegen ist. Der Bausektor ist am stärksten betroffen, und das Fehlen von Sicherheitsvorschriften trägt zu dieser Situation bei.
event image
Gesundheit
Rumänien, das Schlusslicht Europas in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Dr. Eugenia Bratu: „Im Vergleich zum Durchschnitt der Europäischen Union leben wir fast 8 Jahre weniger.“
event image
Aktualität
Die neuen Regeln, die vom Europäischen Parlament verabschiedet wurden, zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem Maßnahmen für Fahranfänger und Berufskraftfahrer eingeführt werden, einschließlich digitaler Führerscheine.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europa Südosteuropa gefährliche Straßen Sterblichkeit

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Gesundheit
vor 10 Stunden

Der Gesundheitsminister, Alexandru Rogobete, schlägt die Regelung von zahnärztlichen Eingriffen unter Vollnarkose in öffentlichen Krankenhäusern und in der Fachambulanz vor.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image Play button
Gestern 12:38
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Perspektive des Anthropologen - das Leben im öffentlichen Verkehr der Hauptstadt

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol