search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Wahlen 2025
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. International
151 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
17 Juni 16:07

In einem offiziellen Bericht wurde festgestellt, dass eine unzureichende Spannungsregelung im Stromnetz zu dem Stromausfall am 28. April führte, der die Stromversorgung stark beeinträchtigte.

Sanziana Georgescu
main event image
International
sursa foto: unsplash.com
Die spanische Energieministerin Sara Aagesen erklärte, dass die Unfähigkeit der Kraftwerke, die Spannung zu regulieren, die Ursache für den massiven Stromausfall am 28. April war, der Spanien und Portugal betraf. Aus dem Untersuchungsbericht geht hervor, dass die Kraftwerke, die für die Aufrechterhaltung der Spannungsregelung bezahlt werden, nicht die erforderliche Blindleistung aufnehmen konnten. Der Vorfall führte zu schweren Stromausfällen, so dass Tausende von Menschen in Zügen und Aufzügen festsaßen. Die Untersuchung ergab keine Hinweise auf einen Cyberangriff.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Ce a provocat pana de curent care a paralizat Spania și Portugalia în aprilie. Explicația autorităților spaniole
sursa imagine
Stirile ProTV
Autorităţile spaniole au dezvăluit ce a provocat blackout-ul din aprilie
sursa imagine
Profit.ro
Autoritățile spaniole spun că incapacitatea de a controla voltajul în rețea a provocat blackout-ul din aprilie
sursa imagine
Stiripesurse
Pana de curent din Peninsula Iberică, provocată de lipsa controlului asupra tensiunii din rețea
sursa imagine
News.ro
Megapana din Spania, cauzată de ”un fenomen de supratensiune” a reţelei care a antrenat o ”reacţie în lanţ”, arată rezultatul unui raport făcut public de Guvernul spaniol

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Internațional
Pana de curent care a afectat Peninsula Iberică pe 28 aprilie a fost provocată de un „fenomen de supratensiune” în rețea, care a declanșat o „reacție în lanț”, potrivit unui raport publicat marți de guvernul spaniol
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Spanien Portugal Verdunkelung verursachen

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
10 Stunden zuvor
Exklusiver Inhalt

Monitor der Minister von NewsVibe. Woche 16-22 Juli 2025

main event image
Stellungnahmen
10 Stunden zuvor

Kommunistischer Himmel auf kapitalistischer Schuld

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol