3 Juli 14:59
Der Reaktor 2 des Kernkraftwerks Beznau in der Schweiz wurde aus Umweltschutzgründen wegen der hohen Wassertemperaturen in der Aare abgeschaltet.
Liviu Brăteanu

International
Foto: Pixabay
Das Kernkraftwerk Beznau, das älteste der Welt, hat seinen zweiten Reaktor wegen der Hitzewelle abgeschaltet, um die Umweltvorschriften einzuhalten. Die Wassertemperatur in der Aare ist gestiegen, und das Wasser, das zur Kühlung der Reaktoren verwendet wird, kann nicht eingeleitet werden, ohne das lokale Ökosystem zu schädigen. Die Betreiberin Axpo hat versichert, dass die Schweiz trotz der Abschaltung der Reaktoren, die in den Jahren 2032 und 2033 stillgelegt werden sollen, weiterhin genügend Strom haben wird.