7 November 10:20
International
Vitalii Vodolazskyi/ Shutterstock.com
Schweden und die Ukraine haben am Donnerstag ein Absichtsschreiben unterzeichnet, um ein gemeinsames Zentrum zur Entwicklung von Waffen auf ukrainischem Territorium einzurichten. Der schwedische Verteidigungsminister Pal Jonson erklärte, dass dieses Zentrum dem schwedischen Personal ermöglichen wird, an Innovationen im Verteidigungsbereich zusammenzuarbeiten und die gemeinsame Fähigkeit zur Entwicklung neuer Technologien für das Schlachtfeld zu verbessern. Die Ukraine wird ihre Erfahrungen aus dem Konflikt einbringen, während Schweden sein Fachwissen im Bereich Verteidigung beisteuern wird.
Der ukrainische Verteidigungsminister Denis Schmyhal betonte, dass diese Partnerschaft neue Möglichkeiten zur Anwerbung von Investitionen und schwedischen Technologien in der Verteidigungsindustrie der Ukraine eröffnen wird. Schweden hat der Ukraine bereits erhebliche Unterstützung angeboten, einschließlich 9 Milliarden Dollar, und plant, in den kommenden Jahren 8 Milliarden Dollar für militärische Unterstützung bereitzustellen. Außerdem haben die beiden Länder über den Erwerb von Gripen E Kampfjets gesprochen, und die Ukraine ist bereit, Piloten zur Ausbildung zu entsenden. Der schwedische Premierminister Ulf Kristersson äußerte die Hoffnung, dass die Lieferungen der Flugzeuge innerhalb von drei Jahren beginnen werden.
Der ukrainische Verteidigungsminister Denis Schmyhal betonte, dass diese Partnerschaft neue Möglichkeiten zur Anwerbung von Investitionen und schwedischen Technologien in der Verteidigungsindustrie der Ukraine eröffnen wird. Schweden hat der Ukraine bereits erhebliche Unterstützung angeboten, einschließlich 9 Milliarden Dollar, und plant, in den kommenden Jahren 8 Milliarden Dollar für militärische Unterstützung bereitzustellen. Außerdem haben die beiden Länder über den Erwerb von Gripen E Kampfjets gesprochen, und die Ukraine ist bereit, Piloten zur Ausbildung zu entsenden. Der schwedische Premierminister Ulf Kristersson äußerte die Hoffnung, dass die Lieferungen der Flugzeuge innerhalb von drei Jahren beginnen werden.