24 Juli 07:52
International
Foto: Facebook SAP
SAP, Europas wertvollster börsennotierter Konzern, hat davor gewarnt, dass die Handelsspannungen die Entscheidungen von US-Kunden beeinflussen und zu Verzögerungen bei Transaktionen führen, insbesondere im öffentlichen und industriellen Sektor. Finanzvorstand Dominik Asam sagte, die Einigung zwischen den USA und Japan über Zölle sei ein Hoffnungsschimmer, aber die politische Unsicherheit bleibe bestehen. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 9,03 Mrd. €, der jedoch unter den Markterwartungen lag, wobei Währungsschwankungen das Ergebnis beeinträchtigten. Die SAP-Aktien fielen um 3,5 %.