30 Juni 10:37
Russland sieht sich aufgrund von Sanktionen und fehlenden Abnehmern mit Hindernissen bei der Ausweitung seiner Flüssiggasexporte konfrontiert.
Gabriel Dumitrache

International
Foto: Shutterstock
Russland hat einen neuen Rückschlag bei der Steigerung der Exporte von verflüssigtem Erdgas (LNG) hinnehmen müssen, nachdem die US-Sanktionen die Expansionsbemühungen beeinträchtigt haben. Die Arbeiten an der Anlage Arctic LNG 2, die für Moskaus Pläne zur Verdreifachung der Exporte bis 2030 von entscheidender Bedeutung ist, wurden aus Mangel an Käufern eingestellt. Obwohl Russland über eine umfangreiche Flotte von Schiffen verfügt, mit denen die Sanktionen umgangen werden können, besteht nach wie vor Unsicherheit über die Abnehmer in Indien und China. Die globalen Märkte sind in Alarmbereitschaft, und europäische Beamte betonen weiterhin, wie wichtig es ist, den Druck auf Russlands Energieeinnahmen aufrechtzuerhalten.