search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
138 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Sonntag 07:45

Russland hat Kiew in der Nacht vom 6. auf den 7. September mit Drohnen und Raketen angegriffen, dabei wurden zwei Personen getötet, darunter ein einjähriges Kind, und 13 weitere verletzt.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
www.shutterstock.com

In der Nacht vom 6. auf den 7. September hat Russland einen Angriff mit Hunderten von Drohnen und Raketen auf ukrainische Städte gestartet, wobei Wohngebäude in Kiew getroffen wurden. Die Angriffe führten zum Tod von zwei Personen, darunter ein einjähriges Kind, und verletzten weitere 13, von denen fünf ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, berichtete von teilweiser Zerstörung einiger Gebäude und Bränden infolge der Angriffe. Explosionen waren in mehreren Städten der Ukraine zu hören, und die ukrainischen Luftstreitkräfte warnten vor Raketen, die von Russland abgefeuert wurden.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Cel puțin doi morți și 13 răniţi la Kiev, după un atac cu drone ruseşti asupra clădirilor rezidenţiale din capitala Ucrainei
sursa imagine
Mediafax
Războiul din Ucraina, ziua 1292. Atac masiv asupra Kievului: doi morți și 11 răniți / Aproape 60% dintre armele forțelor ucrainene sunt produse pe plan intern, spune Zelenski
sursa imagine
News.ro
UPDATE - Război în Ucraina: Un mort şi cel puţin 11 răniţi la Kiev în urma unui atac cu drone ruseşti asupra clădirilor rezidenţiale
sursa imagine
Ziare.com
Rusia a atacat din nou clădiri rezidențiale din Kiev. Sute de bombe și rachete lansate noaptea trecută VIDEO
sursa imagine
France24
Infant among victims of Russian strikes on Kyiv, other Ukrainian cities targeted

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Bei dem russischen Drohnenangriff in Charkiw wurden drei Menschen, darunter ein Kind, getötet und 17 weitere verletzt.
event image
International
Ein "massiver" russischer Angriff zielte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf Kiew und forderte mindestens drei Todesopfer.
event image
International
Russland hat einen massiven Angriff auf die Ukraine gestartet, der Opfer und Schäden an der Zivilbevölkerung und der Infrastruktur verursacht hat.
event image
International
Ukraina: Russland hat einen massiven Angriff auf die Region Dnipropetrowsk gestartet, und die Bilanz des Angriffs in Kiew ist auf 25 Tote gestiegen.
event image
International
Russische Angriffe am 11. September in der Ukraine: vier Drohnen treffen mehrere Regionen, drei Zivilisten getötet und 25 verletzt
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Russland Ukraine Drohnenangriff Opfer Todesfälle kiew Ukraine-Krieg

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Mittwoch 16:03

Ab dem 1. Januar 2026 werden die Arbeitnehmer in Deutschland von einer höheren Steuervergünstigung für Pendler profitieren, was Einsparungen bei der Einkommensteuer erleichtert.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
gestern 11:08
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Alina Gorghiu: Höhepunkt der Gewalt in Rumänien. Femizid explodiert.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol