2 Juli 12:37
Ein Kontingent von 40 rumänischen Feuerwehrleuten ist in Frankreich eingetroffen, um die Behörden bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden zu unterstützen, wobei ihnen 9 technische Mittel zur Verfügung stehen.
Delia Niculescu

International
foto:shutterstock
Die erste Gruppe rumänischer Feuerwehrleute ist im Rahmen einer Vorbereitungsmission zur Bekämpfung von Waldbränden in der Region Pyrénées-Orientales in Frankreich eingetroffen. Ziel der von der Generaldirektion Katastrophenschutz koordinierten Mission ist die Stärkung der Katastrophenabwehrkapazitäten. Die rumänischen Feuerwehrleute führten logistische Maßnahmen zur Integration in das französische Einsatzsystem durch und nahmen an Sitzungen zum Austausch bewährter Verfahren teil. Zu der entsandten Ausrüstung gehörten Löschfahrzeuge und ein tragbarer Tank mit einem Fassungsvermögen von 3 500 Litern. In dem Gebiet wird ein hohes Brandrisiko vorhergesagt.