Das Ministerium für Nationale Verteidigung (MApN) hat angekündigt, dass Rumänien über ein neues Geschwader von F-16 Fighting Falcon Flugzeugen verfügt, das 48. Jagdfliegergeschwader, das am 20. Oktober mit Luftpolizeimissionen an der Luftwaffenbasis 71 in Câmpia Turzii begonnen hat.
Diese Missionen haben die Aufgabe, die Integrität des rumänischen Luftraums zu gewährleisten und die östliche Flanke der NATO zu verteidigen, und unterstreichen das Engagement Rumäniens für die kollektive Sicherheit.
Der Verteidigungsminister, Ionuț Moșteanu, hob den Professionalismus der Rumänischen Luftstreitkräfte und die Fähigkeit hervor, gemeinsam mit den NATO-Verbündeten zu operieren.
Rumänien verfügt nun über drei Geschwader, die den Luftschutz gewährleisten: zwei rumänische und eines mit Eurofighter Typhoon Flugzeugen der Deutschen Luftwaffe.
Diese Zusammenarbeit bildet einen Sicherheitsschirm an der östlichen Flanke der NATO und trägt zur Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit in der Region bei.
Quellen