9 Juli 09:39

International
www.shutterstock.com
In der ersten Jahreshälfte 2025 ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland um mehr als 40 Prozent zurückgegangen, womit Deutschland nach Spanien und Frankreich an dritter Stelle in der EU steht. Europaweit gingen die Anträge um 23 % zurück, wobei die meisten Antragsteller aus Venezuela, Afghanistan und Syrien kamen. Die Rückgänge werden auf strengere Migrationsmaßnahmen und die Zusammenarbeit mit nordafrikanischen Ländern zurückgeführt. Der deutsche Innenminister wertet die Ergebnisse als Erfolg der Migrationspolitik.