In einer Phase globaler finanzieller Instabilität hat Polen beschlossen, massiv in Gold zu investieren, wobei sich die Reserven im Jahr 2023 fast verdreifachen und 515 Tonnen erreichen, was das Land auf den zehnten Platz weltweit bringt. Bis heute hat Polen im Jahr 2023 fast 67 Tonnen Gold erworben, mehr als jede andere Nation, und hat 2024 insgesamt fast 90 Tonnen erreicht, was China übertrifft. Die polnische Zentralbank strebt an, dass 30% ihrer Währungsreserven in Gold gehalten werden, im Vergleich zu derzeit 24%, was den Erwerb von zusätzlichen 150 Tonnen erfordern würde.
Der Präsident der Zentralbank, Adam Glapiński, betonte die Bedeutung von Gold als sichere Anlage, angesichts der geopolitischen Bedrohungen und der Geschichte Polens, und argumentierte, dass Gold nicht von externen Geldpolitiken beeinflusst wird und das Vertrauen in die nationale Währung stärkt.
Quellen