4 Juni 07:54
International
Foto: Shutterstock
Die Ölpreise stiegen am Dienstag um 2 % und erreichten den höchsten Stand seit zwei Wochen, beeinflusst durch die geopolitischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sowie den USA und dem Iran. Die Kontrakte für Brent- und WTI-Rohöl verzeichneten deutliche Zuwächse, und der Analyst Harry Tchilinguirian betonte, dass die geopolitischen Risiken auf die Ölpreise zurückgekehrt seien. Auch die Waldbrände in Kanada haben die Produktion beeinträchtigt, und die Inflation in der Eurozone hat die Erwartung von Zinssenkungen geweckt, was die Ölnachfrage ankurbeln könnte.
Quellen
Preţurile petrolului au urcat pe 3 iunie cu 2%, atingând un maxim al ultimelor două săptămâni, pe fondul tensiunilor geopolitice
Prețurile petrolului ating un maxim al ultimelor două săptămâni, pe fondul tensiunilor geopolitice
Tensiunile mondiale aprind piața economică: prețul petrolului atinge un nou maxim
Preţurile petrolului au urcat marţi cu 2%, atingând un maxim al ultimelor două săptămâni, pe fondul tensiunilor geopolitice