search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
15 Juli 11:26

Die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl des dakischen Schatzes aus dem Drents-Museum haben ergeben, dass die Artefakte nicht zerstört wurden und dass die Verdächtigen Informationen über ihren Standort haben.

Alma Stefureac
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: shutterstock.com
Die niederländische Staatsanwaltschaft hat enthüllt, dass der gestohlene dakische Schatz entgegen früheren Annahmen nicht zerstört wurde. Die Verdächtigen, insbesondere ein 26-jähriger Mann, waren möglicherweise im Besitz der Artefakte und hatten die Absicht, sie illegal zu verkaufen. Die Behörden führten eine verdeckte Operation zur Wiederbeschaffung der Artefakte durch und boten hohe Geldbeträge für Informationen an. Der Diebstahl ereignete sich im Januar, und der Museumsdirektor wurde nach diesem Vorfall entlassen. Die Ermittlungen dauern an, und die Behörden hoffen, die Schätze unversehrt wiederzubekommen.

Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
Noi informații despre Coiful de la Coțofenești furat din Olanda. Anchetatorii au descoperit ce vor să facă hoții cu tezaurul dacic
sursa imagine
Ziare.com
Procurorii olandezi, convinși că tezaurul dacic furat nu a fost topit și este în continuare recuperabil
sursa imagine
psnews.ro
Planul secret al hoților: Noi ipoteze în dosarul tezaurului dacic furat din Olanda, dezvăluite de procurori
sursa imagine
DCNews
Furtul tezaurului dacic: Procurorii olandezi vin cu noi ipoteze. Ce ascund suspecții principali

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Zwei festgenommene Verdächtige im Fall des Raubs im Louvre haben teilweise ihre Beteiligung gestanden. Die gestohlenen Schmuckstücke wurden nicht sichergestellt.
event image
International
Die französischen Ermittler analysieren die Beweise, die von den Dieben hinterlassen wurden, die königliche Schmuckstücke aus dem Louvre gestohlen haben, und schätzen die Rückgewinnung dieser.
event image
International
Fünf Personen, darunter ein Hauptverdächtiger, wurden im Zusammenhang mit dem Einbruch im Louvre festgenommen, aber die gestohlenen Schmuckstücke im Wert von 88 Millionen Euro wurden nicht gefunden.
event image
International
Zwei Männer wurden von der französischen Justizpolizei nach dem Raub im Louvre verhaftet.
event image
International
Fünf Personen wurden im Zusammenhang mit dem Juwelendiebstahl im Louvre festgenommen.
event image
International
Ein Deutscher hat einen römischen Schatz mit Hunderten von Silber- und Goldmünzen gefunden, aber er hat die Entdeckung 8 Jahre lang aus rechtlichen Gründen geheim gehalten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Diebstahl Niederlande Museum

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 10:22
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol