Laut einer Umfrage von Odoxa-Mascaret befindet sich Jordan Bardella, der Präsident der Nationalversammlung (RN), in einer günstigen Position, um die Präsidentschaftswahlen in Frankreich zu gewinnen, unabhängig von seinem Gegner. Bardella ist zur bevorzugten politischen Figur der Franzosen geworden, mit 39% positiven Meinungen, ein Anstieg von 36% im Oktober, und übertrifft Marine Le Pen, die bei 35% bleibt. Die Umfrage deutet darauf hin, dass Bardella der offizielle Kandidat der RN sein könnte, mit 44% Unterstützung unter den Wählern, im Vergleich zu 37% für Le Pen.
In einer ersten Runde würde Bardella 35% der Stimmen erhalten, im Vergleich zu 17% für Édouard Philippe, der als stärkster Rivale gilt. In der zweiten Runde würde Bardella in allen getesteten Szenarien gewinnen, mit den höchsten Prozentzahlen gegen Jean-Luc Mélenchon (74%) und Raphaël Glucksmann (58%). Dennoch warnte der Präsident von Odoxa, Gaël Sliman, dass diese Ergebnisse mit Vorsicht interpretiert werden sollten, da die Wahlabsichten ein Jahr und ein halbes Jahr vor den Wahlen nicht immer vorhersehbar sind.
Quellen