Die italienische Regierung bereitet die Einführung einer Steuer auf Pakete mit geringem Wert vor, insbesondere aus China, als Teil eines Plans zum Schutz der Modeindustrie vor billigen Importen von Online-Plattformen wie Shein und Temu. Der Industriesekretär Adolfo Urso hat angekündigt, dass die Maßnahmen bis Ende des Jahres in Kraft treten werden, wobei es sich um Sendungen unter 150 Euro handelt. Diese Initiative steht im Einklang mit einem Vorschlag auf EU-Ebene für eine ähnliche Steuer, und der Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti hat die Umsetzung bereits für 2026 gefordert.
Im Jahr 2024 haben die Zollbehörden der EU 4,6 Milliarden Pakete mit geringem Wert bearbeitet, die meisten davon aus China. Der italienische Modeverband begrüßte die Entscheidung und betrachtet sie als wichtigen Schritt zur Eindämmung des Phänomens der Ultra-Fast Fashion, das die Wirtschaft und die Umwelt beeinträchtigt. Die Maßnahme wird als Änderungsantrag in den Haushalt für das nächste Jahr aufgenommen.
Quellen