search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
76 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Freitag 11:40

Die EU wird die Besteuerung aller importierten Pakete einführen, unabhängig von ihrem Wert.

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto Pexels

Brüssel, 13. November 2025 — Die Finanzminister der Europäischen Union haben beschlossen, die Grenze von 150 Euro abzuschaffen, die den Import von Waren mit geringem Wert in die EU ohne Zahlung von Zollgebühren erlaubte. Diese Entscheidung markiert eine der wichtigsten Änderungen des Zollregimes im letzten Jahrzehnt und zielt darauf ab, die systematische Unterbewertung von kleinen Paketen zu bekämpfen, den Wettbewerbsvorteil von Händlern außerhalb der Union zu verringern und die künstliche Fragmentierung des Transports zu begrenzen.

Laut dem Rat werden bis zu 65 % der Pakete unter 150 Euro, die in die EU gelangen, zu Werten deklariert, die niedriger sind als die tatsächlichen, um Zollgebühren zu vermeiden. Dieses Phänomen betrifft direkt europäische Unternehmen, die mit unlauterem Wettbewerb konfrontiert sind, insbesondere in von E-Commerce dominierten Bereichen. Im Jahr 2024 stammten 91 % der unter 150 Euro bewerteten E-Commerce-Sendungen aus China, so die Daten der Europäischen Kommission, was das Ausmaß des Handelsungleichgewichts veranschaulicht.

Die Anwendung der neuen Regel wird mit der Einführung des EU Customs Data Hub, der europäischen Plattform für die zentralisierte Verwaltung von Zollinformationen, möglich werden. Der Hub, der voraussichtlich 2028 in Betrieb genommen wird, befindet sich derzeit in Verhandlungen zwischen dem Rat und dem Europäischen Parlament im Rahmen der strukturellen Reform der Zollunion. Er wird die Berechnung der Zollschuld auf Artikelbasis ermöglichen und somit die einheitliche Anwendung von Gebühren für alle Pakete, einschließlich der mit geringem Wert, erleichtern und die Kontrollen auf Ebene der Mitgliedstaaten stärken.

Um einen langen Zeitraum zu vermeiden, in dem das hohe Volumen an Paketen weiterhin ohne Besteuerung in die EU gelangt, haben die Minister die Einführung einer Übergangslösung ab 2026 vereinbart. Diese Maßnahme wird es den Zollbehörden ermöglichen, die Erhebung von Gebühren vor der Operationalisierung des europäischen Hubs zu beginnen, um Haushaltsverluste und ungerechtfertigte Wettbewerbsvorteile von Akteuren außerhalb der EU zu verringern. Der Rat stellte klar, dass die technischen Einzelheiten dieses Mechanismus in den kommenden Wochen entwickelt werden.

„Wir stellen sicher, dass die Gebühren ab dem ersten Euro bezahlt werden, um faire Bedingungen für europäische Unternehmen zu schaffen“, erklärte die dänische Ministerin für Wirtschaft, Stephanie Lose, und betonte die Priorität der Reform. Die Abschaffung der Grenze von 150 Euro und die Einführung der erforderlichen technischen Mechanismen stellen zentrale Säulen der EU-Strategie zur Modernisierung des Zollsystems und zur Verringerung von Missbräuchen im internationalen E-Commerce dar.

https://2eu.brussels/articol/stiri/ue-va-introduce-taxarea-tuturor-coletelor-importate-indiferent-de-valoare

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Die EU wird ab 2026 eine Steuer auf kleine Pakete aus Online-Geschäften erheben, um europäische Einzelhändler vor unlauterem Wettbewerb aus China zu schützen.
event image
Wirtschaft
Die EU beabsichtigt, ab 2026 eine Steuer auf die Verarbeitung von kleinen Paketen aus China einzuführen, und damit die Umsetzung der Maßnahme um mehr als zwei Jahre voranzutreiben, um die billigen Importe zu reduzieren.
event image
International
Die Europäische Kommission schlägt vor, die 'de minimis'-Befreiung für Waren unter 150 Euro im Jahr 2026 abzuschaffen, was die Importe aus China und die Online-Plattformen betrifft.
event image
International
Die italienische Regierung wird eine Steuer auf Pakete unter 150 Euro aus dem Nicht-EU-Ausland erheben, um die Modeindustrie vor billigen Importen zu schützen.
event image
International
Die EU schlägt die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der EPPO, OLAF und den Mitgliedstaaten zur Bekämpfung von Mehrwertsteuerbetrug vor.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Steuer Weste Einfuhren außereuropäisch China Europäische Union Europäische Union

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 7 Stunden

Die Bars in Cluj-Napoca implementieren den 'Angel Shot', einen geheimen Code, mit dem Frauen in Gefahr diskret um Hilfe bitten können.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
International
vor 43 Minuten

Tausende von Menschen haben in Mexiko-Stadt gegen Korruption und Kriminalität protestiert, die Veranstaltung fand unter der Initiative junger Menschen der Generation Z statt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol