26 Juni 10:51
Indien hat beschlossen, 5,2 Millionen Tonnen Reis für die Ethanolproduktion bereitzustellen, um die Rekordbestände zu verwalten und das Ethanolbeimischungsprogramm zu unterstützen.
Delia Niculescu

International
foto:pexels
Indien steht vor Reisbeständen in Rekordhöhe und hat beschlossen, eine beträchtliche Menge, nämlich 5,2 Millionen Tonnen, in die Ethanolproduktion umzuleiten, anstatt Ausfuhrbeschränkungen zu verhängen. Dies ist eine Änderung gegenüber früheren Jahren, als die Reiskrise zu Ausfuhrbeschränkungen führte. Die Ethanolproduktion wird dazu beitragen, den Überschuss abzubauen und das Ziel zu erreichen, dem Benzin bis 2025/26 20 % Ethanol beizumischen. Die großen Reisvorräte werden es Indien ermöglichen, seine Ausfuhren zu steigern, die bis 2025 auf 22,5 Millionen Tonnen geschätzt werden.