14 Juli 13:00

International
foto:shutterstock
Der Vorschlag des indischen Energieministers zielt darauf ab, die Mindesttemperatur von Klimaanlagen auf 20°C zu begrenzen, um in einem Land mit steigendem Bedarf Energie zu sparen. Bei einem jährlichen Absatz von 10-15 Millionen Geräten könnten mit jedem Grad mehr 6 % Energie eingespart werden. Die Reaktionen sind gemischt: Einige Einwohner glauben, dass die Maßnahme für mehr Komfort sorgen wird, andere betonen die Notwendigkeit energieeffizienterer Lösungen. Klimaanlagen tragen derzeit erheblich zum Energieverbrauch bei, und die Regierung sucht nach Möglichkeiten, die Umweltauswirkungen zu minimieren.