search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
155 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
9 März 18:56

Umfrage von Destin commun: 61 % der Franzosen befürworten die Wiedereinführung der Wehrpflicht, wobei die politische Rechte mehr Unterstützung bietet.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
pexels.com
Die Umfrage, bei der auch die Meinungen in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Polen analysiert wurden, ergab, dass 59 % der Deutschen die Wiedereinführung der Wehrpflicht befürworten. Dies geschieht vor dem Hintergrund der zunehmend angespannten transatlantischen Beziehungen. Sechs von zehn Franzosen glauben, dass Russland in den kommenden Jahren in andere europäische Länder einmarschieren könnte.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Sondaj: Şase francezi din zece doresc revenirea serviciului militar obligatoriu, în timp ce creşte neîncrederea faţă de SUA. Care este situaţia în Marea Britanie, Germania şi PoloniaBritanie, Germania şi Polonia
sursa imagine
News.ro
Sondaj: Şase francezi din zece doresc revenirea serviciului militar obligatoriu, în timp ce creşte neîncrederea faţă de SUA. Care este situaţia în Marea Britanie, Germania şi Polonia Britanie, Germania şi Polonia
sursa imagine
Ziare.com
Serviciu militar obligatoriu în Franța: 7 din 10 îl aprobă. Cum văd lucrurile germanii, britanicii și polonezii
sursa imagine
Stirile ProTV
Sprijinul pentru reintroducerea armatei obligatorii, în creștere pe fundalul îngrijorărilor că Rusia nu se va opri la Ucraina

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Präsident Macron könnte die Einführung des freiwilligen Militärdienstes für junge Menschen ankündigen, im Kontext der steigenden internationalen Spannungen.
event image
International
Präsident Macron wird einen Plan für einen nationalen Militärdienst vorstellen, um die Streitkräfte Frankreichs zu stärken, im Kontext der russischen Bedrohungen.
event image
International
Deutschland sieht sich einer politischen Krise gegenüber, nachdem die Parteien der Regierungskoalition keinen Konsens über die Wiedereinführung des Militärdienstes erzielt haben und ein Gesetzesentwurf annulliert wurde.
event image
Diaspora
Deutschland diskutiert ein neues Gesetz für den Militärdienst, das die Wehrpflicht wieder einführen könnte, falls der freiwillige Dienst nicht ausreicht.
event image
International
Macron könnte am Donnerstag die Einführung eines freiwilligen Militärdienstes in Frankreich ankündigen.
event image
International
Die Regierungskoalition in Deutschland schlägt eine obligatorische medizinische Untersuchung für 18-Jährige vor, um sie für den Militärdienst zu rekrutieren, mit Anreizen für Freiwillige.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Wehrpflicht Frankreich Umfrage Russland Deutschland

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 37 Sekunden

Die britische Regierung wird die Energiekosten um 150 Pfund pro Jahr senken, indem sie die Kosten in den Steuerbereich verlagert und das ECO-Programm abschafft.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
vor 1 Stunde
Originalinhalt

DIGITAL DUEL von NewsVibe. TOP 5 Spiele im rumänischen Online-Raum, in der letzten Woche

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol