30 Juli 13:55

International
foto:shutterstock
Vorläufige Daten zeigen, dass Frankreichs Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 dank der Ausgaben der privaten Haushalte um 0,3% gewachsen ist und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen hat. Die Regierung sieht sich jedoch mit einem Haushaltsdefizit von 5,4 % des BIP konfrontiert, das sie bis 2026 auf 4,6 % senken will. Der IWF hat zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung des Defizits gefordert und davor gewarnt, dass es ohne Maßnahmen mittelfristig bei 6 % bleiben könnte. Das geschätzte Wachstum für 2025 beträgt laut IWF 0,6 %.