14 August 15:55
International
Pixabay
Die langfristigen Kreditkosten Frankreichs sinken im Einklang mit denen Italiens, was sich deutlich auf die Stimmung der Anleger auswirkt. Die Renditen 10-jähriger französischer Anleihen sind angesichts der politischen Instabilität und der steigenden Staatsverschuldung auf über 3 % gestiegen. Während Italien Haushaltsdisziplin bewiesen hat, ist Frankreich mit hohen Defiziten und steigenden Kreditrisiken konfrontiert. Der französische Premierminister hat ein Haushaltspaket vorgeschlagen, um eine Krise nach griechischem Vorbild abzuwenden, aber ohne eine parlamentarische Mehrheit ist seine Annahme ungewiss. Frankreichs Staatsverschuldung wird bis 2026 voraussichtlich 118 % des BIP erreichen.