Dienstag 21:59
Die Europäische Zentralbank wird ab 2026 einen "Klimafaktor" in ihre Kreditvergabevorschriften aufnehmen, um nachhaltige Anlagen zu fördern.
Liviu Brăteanu

International
foto:shutterstock
Die EZB kündigt an, dass sie ab Mitte 2026 einen "Klimafaktor" in ihre Kreditvergaberegeln einbauen wird, der den Wert bestimmter von Banken als Sicherheiten verwendeter Finanztitel verringern könnte. Mit dieser Maßnahme soll die Geldpolitik vor den finanziellen Risiken abgeschirmt werden, die durch klimatische Unwägbarkeiten entstehen. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Strategie der EZB zur Förderung des Klimarisikomanagements bei Banken.