search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
148 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Mittwoch 12:31

Europa testet die Reaktion auf einen absichtlichen biologischen Angriff im Rahmen der Übung „Operation Vector“

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: www.shutterstock.com

Brüssel, 19. November 2025 – Die Europäische Union hat eine großangelegte grenzüberschreitende Übung durchgeführt, um die Reaktion auf einen absichtlichen biologischen Vorfall zu testen, in einem globalen Kontext, der von zunehmenden hybriden Bedrohungen geprägt ist. „Operation Vector“, organisiert vom Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) in Zusammenarbeit mit Europol, fand am 11. und 12. November im Statens Serum Institut in Kopenhagen statt und vereinte über 100 Experten aus den Bereichen öffentliche Gesundheit, Strafverfolgung und europäischen Institutionen.


Die Übung umfasste 62 Vertreter aus den EU/EEA-Mitgliedstaaten, 18 Teilnehmer aus den Erweiterungsländern und der Östlichen Partnerschaft sowie Beobachter der Europäischen Kommission (DG SANTE und DG HOME) und der Weltgesundheitsorganisation. Die Teilnehmer arbeiteten gemeinsam in einem komplexen und realistischen Szenario, das auf der absichtlichen Freisetzung eines genetisch veränderten Krankheitserregers basierte, um die europäischen Verfahren zur Frühwarnung, schnelle operative Entscheidungen und den Austausch von Informationen zwischen Sektoren und Ländern zu testen.


Während der zwei Tage simulierten die Experten die gemeinsame Reaktion der Gesundheitsbehörden und der Strafverfolgungsbehörden auf eine aufkommende biologische Bedrohung in einem hochdruckbelasteten Umfeld. Die Übung verfolgte fünf Hauptziele: die Testung der Notfallpläne und Warnmechanismen, die Bewertung der interinstitutionellen operativen Fähigkeiten, die Stärkung der grenzüberschreitenden Koordination, die Verbesserung der Risikokommunikation an die Öffentlichkeit und die Identifizierung von Biosecurity-Schwachstellen und Reaktionslücken in absichtlichen Szenarien.


Die Eröffnung der Übung wurde von einem eindringlichen Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit begleitet. Henrik Ullum, der Direktor des Statens Serum Instituts, betonte, dass „kein Land allein solchen Bedrohungen gewachsen sein kann“, und erinnerte an die Lehren aus der COVID-19-Pandemie. Von der Europäischen Kommission hob Laura Gillini (DG SANTE) hervor, wie die Übung in den neuen europäischen Rahmen für die Gesundheitssicherheit passt und betonte, dass „intersektorale Anstrengungen und gut etablierte Kommunikationskanäle entscheidend für die schnelle Erkennung und effektive Reaktion auf alle Bedrohungen, einschließlich absichtlicher, sind“. Der Vertreter von DG HOME, Wiktor Wojtas, bestand auf der kritischen Rolle der Zusammenarbeit zwischen Polizei und öffentlicher Gesundheit bei Ermittlungen zu biologischen Vorfällen, im Einklang mit dem EU-Aktionsplan für CBRN.


Die Übung ermöglichte es den Teilnehmern, zu testen, wie die europäischen Frühwarninstrumente – einschließlich der IHR-Systeme (WHO) – eine koordinierte Reaktion zwischen Agenturen, Ländern und verschiedenen Berufsbereichen unterstützen können. Das Szenario, das darauf ausgelegt war, schnell von den ersten Signalen zur Verwaltung medizinischer und kriminaltechnischer Ermittlungen überzugehen, förderte ein gemeinsames Verständnis der Grenzen und der Notwendigkeit eines zeitnahen Informationsaustauschs.


Die Ergebnisse der „Operation Vector“ werden zukünftige Schulungs- und Kapazitätsaufbauprogramme des ECDC leiten, einschließlich im Rahmen der Initiative „Health Resilience in the Eastern Partnership“, die darauf abzielt, die Gesundheitssysteme in Armenien, Aserbaidschan, Georgien, der Republik Moldau und der Ukraine im Zeitraum 2025–2027 zu stärken. Die Übung stellt einen wichtigen Schritt in der kollektiven Vorbereitung Europas auf biologische Risiken, sei es natürlich oder absichtlich, in einem zunehmend komplexen Gesundheits- und Sicherheitskontext dar.


https://2eu.brussels/articol/stiri/europa-testeaza-reactia-la-un-atac-biologic-deliberat-in-cadrul-exercitiului-operation-vector

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die unvermeidliche Metamorphose der Europäischen Union
event image
International
Die EU testet die Gesundheit der Lungen in Schulen zur frühzeitigen Erkennung von Atemwegserkrankungen.
event image
International
Der Schild der Europäischen Demokratie: wie die EU versucht, die Wahrheit in der Ära der Desinformation zu verteidigen
event image
International
Die EU macht den entscheidenden Schritt in Richtung eines „militärischen Schengen“ und startet die Transformation der europäischen Verteidigungsindustrie.
event image
International
Das West-Nil-Virus breitet sich weiterhin in Europa aus. Italien meldet Rekordzahlen an Fällen, Rumänien bleibt eine endemische Zone.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU Testübung biologischer Angriff
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol