search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. International
137 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
23 Mai 18:20

Die spanische Regierung will einen Mehrwertsteuersatz von 21 % auf Kurzzeitvermietungen einführen, das Doppelte des Mehrwertsteuersatzes für Hotels, um die Wohnungskrise zu bekämpfen

Delia Niculescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
foto:shutterstock
Die spanische Regierung plant, im Rahmen eines umfassenderen Gesetzgebungsprojekts die Zustimmung des Parlaments zu einem Mehrwertsteuersatz von 21 % auf kurzfristige Ferienvermietungen einzuholen. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Wohnungskrise zu bewältigen, da etwa ein Drittel der 94 Millionen Urlauber jedes Jahr Mietunterkünfte den Hotels vorzieht. Kurzfristige Vermietungen werden derzeit nicht besteuert, und Wohnungseigentümer halten den vorgeschlagenen Satz für diskriminierend. Der Entwurf enthält auch Maßnahmen zur Besteuerung von Immobilien im Besitz von Nichtansässigen und zur Erhöhung der Steuern auf leer stehende Wohnungen.

Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
Spania se gândeşte la TVA de 21% pentru închirierea locuinţelor pe termen scurt în scop turistic
sursa imagine
Financial Intelligence
Spania se gândeşte la TVA de 21% pentru închirierea locuinţelor pe termen scurt în scop turistic
sursa imagine
Digi24
Spania vrea să introducă TVA de 21% pentru închirierea locuinţelor pe termen scurt pentru turiști
sursa imagine
G4Media
Spania analizează creșterea TVA la 21% pentru închirierea locuinţelor pe termen scurt în scop turistic
sursa imagine
Business Magazin
România are printre cele mai ridicate procente de tineri fără loc de muncă, cu o medie de 23,9% în 2024, depăşită doar de Suedia şi Spania

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Quellen: Die Regierungskoalition erwägt eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 23% ab 2026
event image
International
Ab 2026 wird die Wohnsteuer um fast 80% steigen, was auch die Kriegsveteranen betreffen wird.
event image
Politik
Die Regierung plant, die Grundsteuer um 60-70 % zu erhöhen, um die finanzielle Unabhängigkeit der lokalen Behörden zu gewährleisten.
event image
International
Die dänische Regierung schlägt vor, die Mehrwertsteuer von 25 % auf Bücher abzuschaffen, um angesichts der Lesekrise der letzten Jahre das Lesen zu fördern.
event image
Wirtschaft
Das Finanzministerium will die Steuern auf Gewinne aus dem Aktienhandel erhöhen, was sich auf die Renditen der Anleger und die Attraktivität des Kapitalmarktes auswirkt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Spanien Wiedereinführung des Mehrwertsteuersatzes Schließung von Wohnungen kurzfristig

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Dienstag 15:09

Das Außenministerium schlägt die Wiedereinführung von Gebühren für konsularische Dienstleistungen vor, einschließlich für Pässe und Visa, was Millionen von Rumänen im Ausland betrifft.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
1 Stunde zuvor

Präsident Donald Trump wird ein Dekret unterzeichnen, um das Pentagon in "Kriegministerium" umzubenennen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol